Von
Bis
19Okt
Eigene Veranstaltung
SAVE THE DATE FOR MABiF#12
Unsere nächste Ausgabe der Veranstaltungsreihe Maschinen- und Anlagenbau im Fokus (kurz: MABiF) in Kooperation mit der SFG ist bereits in Planung. SAVE THE DATE - MABiF#12 am 19. Oktober 2023! ...mehr13Nov
Eigene Veranstaltung
ERAT23 – „ROBOTICS & AUTOMATION: LATEST INNOVATIONS FOR A SUSTAINABLE INDUSTRY!“
SAVE THE DATE - ERAT23 „ROBOTICS & AUTOMATION: LATEST INNOVATIONS FOR A SUSTAINABLE INDUSTRY!“ Weitere Informationen folgen in Kürze! ...mehrVon
Bis
28.09.23
Das Bild wird in Kürze verfügbar sein
Partnerveranstaltung
Internationales Forum Mechatronik 2023
Die 15. Ausgabe des Internationalen Forums Mechatronik findet heuer zum zweiten Mal in Südtirol statt, diesmal an einem besonderen Austragungsort: dem neuen Standort des NOI Techpark in Bruneck im Pustertal, der erst im Mai eröffnet wurde. Rund um das Thema „Intelligent und nachhaltig produziere >mehr lesen Zu diesem Thema erhalten Sie mehr Informationen als PDF27.09.23
Das Bild wird in Kürze verfügbar sein
Veranstaltungstipp
Wissenschaftstag der TU Graz – Neue Welten der Produktion
Am 27. September 2023 findet der dritte Wissenschaftstag der "TU Graz – Science for Future" statt. Erfahren Sie, an welchen zukunftsweisenden Projekten die Wissenschafter:innen der TU Graz arbeiten, tauschen Sie sich mit ihnen aus und vernetzen Sie sich! Außerdem können Sie gemeinsam neue Welten >mehr lesen06.09.23
Das Bild wird in Kürze verfügbar sein
Eigene Veranstaltung
Online-Info-Lunch mit PCCL am 6. September
Am 6. September findet wieder eine Ausgabe unseres beliebten Veranstaltungsformats "Info-Lunch" als Webinar statt. Dieses Mal berichtet DI Dr. Dieter P. Gruber vom PCCL über die spannenden Projekte und Kooperationen des führenden Zentrums für kooperative Forschung in der Kunststofftechnik: Die Po >mehr lesen21.06.23
Das Bild wird in Kürze verfügbar sein
Veranstaltungstipp
evon up2date
Technologie Enthusiasten aufgepasst: es ist bald wieder soweit! Das diesjährige evon up2date steht vor der Tür und das Team von evon kann es kaum erwarten, Sie in ihrem brandneuen Veranstaltungsort, dem Garten der Generationen, begrüßen zu dürfen. Auf diesem Business-Networking-Event erwartet S >mehr lesen31.05.23
Das Bild wird in Kürze verfügbar sein
Partnerveranstaltung
Zukunftstag der steirischen Wirtschaft 2023
Die letzten Jahre waren geprägt von großen Herausforderungen. Eine weltweite Pandemie, die Klimakrise, demografischer Wandel, Krieg in Europa und geopolitische Verwerfungen mit massiven Auswirkungen auf die gesamte Weltwirtschaft – sie alle stellen uns auf die Probe und die Weichen auf Veränder >mehr lesen23.05.23
Das Bild wird in Kürze verfügbar sein
Veranstaltungstipp
Siemens COSMOS Digital Innovators Forum
Das „Digital Innovators Forum“ am 23. Mai in Wien rückt immer näher. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Siemens und Partnern sowie weiteren COMOS-Kunden und -Interessenten über aktuelle und zukünftige Möglichkeiten mit der Softwareplattform COMOS auszutauschen. Auf der Hauptbühne höre >mehr lesen16.05.23
Das Bild wird in Kürze verfügbar sein
Eigene Veranstaltung
AT Styria Generalversammlung 2023
Wir laden Sie recht herzlich zu unserer Generalversammlung am 16.05.2023 ab 13:30 Uhr in Graz Straßgang bei Siemens ein! Als besonderes Highlight unserer Sitzung präsentieren wir Ihnen exklusiv den Fortschritt unseres Projekts AT Styria 2.0. Anschließend lädt Siemens zu einer Betriebsführung so >mehr lesen Zu diesem Thema erhalten Sie mehr Informationen als PDF05.05.23

Eigene Veranstaltung
Business Breakfast „Zukünftige Arbeitswelten: Digitalisierung und Automatisierung im Fokus!“
Die Zukunft der menschlichen Arbeit wird stark von den Entwicklungen in den Bereichen Digitalisierung und Automatisierung beeinflusst werden. Die fortschreitende Digitalisierung ermöglicht die Vernetzung von Maschinen, Anlagen und Prozessen und führt zu einer immer stärkeren Integration von Infor >mehr lesen03.05.23

Eigene Veranstaltung
MABiF#11 – Maschinen- und Anlagenbau im Fokus am 03. Mai 2023 bei der Stoelzle Oberglas GmbH
Die Reduktion des Energieverbrauchs und der Emissionen gehören heute zu den zentralen ökonomischen und ökologischen Aufgaben von produzierenden Unternehmen. Die Stoelzle Glass Group hat für diese Herausforderung einen konkreten Strategieplan entwickelt, um bis 2030 an allen Standorten den Energi >mehr lesen Zu diesem Thema erhalten Sie mehr Informationen als PDF24.01.23

Veranstaltungstipp
Data Driven Dialog
Wie perfektioniert man Bewegungsabläufe in alltäglichen Situationen im Job oder auch privat? Genaues Beobachten, Vergleichen und Optimieren ist notwendig, ebenso wie das Erheben von vielen Vergleichsdaten. Diese Analyse von Bewegungsabläufen ist in vielen Kontexten anwendbar. Beispiele hierfür s >mehr lesen24.01.23

Veranstaltungstipp
Kostenloses Webinar zum Energiekostenzuschuss
Das Zentrale Förderungsservice der WKO Steiermark lädt Sie herzlich zu diesem kostenlosen Webinar ein. Am 22. Dezember 2022 hat die Bundesregierung den Energiekostenzuschuss 2 (EKZ 2) für Unternehmen und Betriebe präsentiert. Dieser gilt von 1. Jänner 2023 bis 31. Dezember 2023. Außerdem wurde >mehr lesen13.12.22

Veranstaltungstipp
Innovation Day Ljubljana – Robotics & Manufacturing
EIT Manufacturing - das größte Innovationsnetzwerk für produzierende Unternehmen in Europa - lädt gemeinsam mit dem Jožef Stefan Institut und der Strategic Research Innovation Partnership FACTORIES OF THE FUTURE zum Innovation Day Ljubljana - Robotics and Manufacturing. Am Programm stehen unte >mehr lesen15.11.22

Veranstaltungstipp
Webinar Künstliche Intelligenz und Big Data – Nur was für die Großen?
Die Schlüsseltechnologien Künstliche Intelligenz und Big Data werden die meisten Wirtschaftsbereiche stark beeinflussen. Aber wo steht die Entwicklung, wann muss man reagieren, und vor Allem: Wie können auch kleinere Unternehmen profitieren? Peter Tschuchnig INiTS | EuroCC Austria begleitet Unter >mehr lesen Zu diesem Thema erhalten Sie mehr Informationen als PDF08.11.22

Veranstaltungstipp
Wie Sie nach Förderungen Ausschau halten
Sie haben neue Projekte in der Pipeline und wollen sich über mögliche Förderungen informieren? Das Zentrale Förderungsservice der WKO Steiermark ist dafür der richtige Ansprechpartner und bietet mit dem Förderungssprechtag am 8. November 2022 die ideale Möglichkeit, um gemeinsam mit Experten >mehr lesen Zu diesem Thema erhalten Sie mehr Informationen als PDF07.11.22

Eigene Veranstaltung
Info-Lunch „Kooperation zwischen etablierten Unternehmen und Startups“ mit Mag. Elisabeth M. Stiegler
Kooperationen tragen zum Erhalt und zum Ausbau der Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit von Unternehmen bei. Insbesondere Kooperationen zwischen etablierten Unternehmen und innovativen Startups bergen Potenzial, da beide jeweils etwas bieten, das dem Anderen zusätzliche Möglichkeiten eröffnen k >mehr lesen27.10.22

Eigene Veranstaltung
Generalversammlung AT Styria
Liebe Mitglieder der AT Styria! Wir planen die Abhaltung unserer Generalversammlung am 27.10.2022 ab 16:00 Uhr. Zur Anmeldung Online-Anmeldung für die Generalversammlung Wann? 27. Oktober 2022, ab 16:00 Uhr Wo? Mostschenke Brunner, Dambach 13, 8262 Ilz www.mostschenke.com Tagesordnung Begrüßung >mehr lesen03.10.22

Eigene Veranstaltung
European Robotics and Automation Talks 2022
Am 03.10.2022 findet dieses Jahr erstmals der Kongress "European Robotics and Automation Talks" im Schloss Hotel Seggau statt. SAVE THE DATE: 03.10.2022 Wir, die AT Styria, und GMAR organisieren gemeinsam den Kongress „European Robotics and Automation Talks“, der dieses Jahr am 03. Oktober im S >mehr lesen29.09.22
Das Bild wird in Kürze verfügbar sein
Partnerveranstaltung
Export Academy „Planspiel für Warenexport & Logistik“
29.09. & 13.10.2022 | 08.30-17.00 Uhr | Campus02 Um Exportmärkte gewinnbringend zu bearbeiten ist eine erfolgreiche Zusammenarbeit aller Abteilungen im Unternehmen – vom Verkauf zum Innendienst, von der Projektleitung zur Produktion und Logistik – erforderlich. Wie kalkuliere ich meine Export >mehr lesen06.07.22
Das Bild wird in Kürze verfügbar sein
Partnerveranstaltung
Bodenseegespräche: „Lokale Wertschöpfung durch Robotik und Automatisierung“
Liebe Freundinnen und Freunde der Robotik, gemeinsam mit ihren Partnern aus Deutschland, Österreich, Schweiz, sowie Italien möchten die GMAR und AT Styria Sie zu den Bodenseegesprächen 2022 einladen. Lassen Sie uns über Maßnahmen zur Steigerung von Ressourceneffizienz auf Basis produktionswisse >mehr lesen22.06.22
Das Bild wird in Kürze verfügbar sein
Eigene Veranstaltung
Zukunftstag der steirischen Wirtschaft 2022
„Access“ – „Zugang“ ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft: der Zugang zu Daten und Plattformen, zu nachhaltigen Ressourcen, zu Innovation, zu neuen Märkten und zu Wissen und qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Zugang eröffnet uns als Unternehmerinnen und Unterne >mehr lesen14.06.22
Das Bild wird in Kürze verfügbar sein
Veranstaltungstipp
Austrian Robotics Workshop 2022
Der Austrian Robotics Workshop (ARW) entstand als eine Reihe von jährlichen Veranstaltungen der österreichischen Robotik-Institutionen, bei denen ein Gedanken- und Ideenaustausch stattfindet. Dieser Workshop findet seit Beginn des 21. Jahrhunderts statt und wird abwechselnd von den einzelnen Robot >mehr lesen07.06.22
Das Bild wird in Kürze verfügbar sein
Veranstaltungstipp
Steirische Wirtschaftsreise in den Westbalkan | Serbien
Die steirische Delegationsreise 2022 mit Unternehmen, Politik und Presse wird Sie, unter der Leitung von Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Kulturlandesrat Christopher Drexler, von 07.-09. Juni nach Serbien (Belgrad und Novi Sad) führen. Neben hochrangigen politischen Terminen, unte >mehr lesen01.06.22
Das Bild wird in Kürze verfügbar sein
Eigene Veranstaltung
Info-Lunch „DIGI:Stiftung Steiermark“
Wir, die AT Styria, veranstalten am 01. Juni 2022 einen Info-Lunch mit dem Thema "DIGI:Stiftung Steiermark". Bei dieser Veranstaltung wird über die Implacementstiftung zur Unterstützung des Fachkräfteaufbaus in digitalisierten Berufsbereichen informiert. Kurzinfo zur DIGI:Stiftung Steiermark IT- >mehr lesen Zu diesem Thema erhalten Sie mehr Informationen als PDF30.05.22

Fachmesse
Hannover Messe Industrie 2022
Die HANNOVER MESSE ist die international wichtigste Plattform für alle Technologien rund um die industrielle Transformation - mit ausgezeichneten Innovationen oder ungewöhnlichen Produkten. Hier finden Sie alle Fakten, die eins noch klarer machen: dabei sein ist alles! Nutzen Sie die Möglichkeit >mehr lesen24.05.22
Das Bild wird in Kürze verfügbar sein
Fachmesse
Tehnika 2022 – Die größte Technikmesse am Westbalkan
Kommen Sie mit AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA auf die größte Technikmesse vom 24. - 27. Mai 2022 in der Region! Leider mussten die 2020 & 2021 Ausgabe dieser Messe abgesagt werden, daher erwarten wir 2022 besonders viele Gäste. In der Vergangenheit haben 18.000 Fachgäste sowie mehr als 680 ausstellen >mehr lesen20.05.22
Das Bild wird in Kürze verfügbar sein
Eigene Veranstaltung
Workshop Arbeitszeitrecht für Führungskräfte
Einen guten Überblick über das Arbeitszeitrecht zu haben ist in der betrieblichen Praxis von großer Bedeutung, daher laden wir Sie als unser AT Styria-Mitglieder exklusiv am 20. Mai 2022 zu einem Workshop zum Thema Arbeitszeitrecht für Führungskräfte ein. Ihr Nutzen Ein kompakter Überblick z >mehr lesen11.05.22

Eigene Veranstaltung
Maschinen- und Anlagenbau im Fokus #10 – Ambition CO2-Neutralität: Grüner Stahl für eine grüne Zukunft
Wir freuen uns, Sie gemeinsam mit der SFG, der FH CAMPUS 02 und dem Gastgeber voestalpine Metal Engineering GmbH zur 10. Ausgabe von Maschinen- und Anlagenbau im Fokus begrüßen zu dürfen. Die Technologieumstellung hin zu einer grünen Produktion ist eine zentrale Forderung des European Green Dea >mehr lesen28.04.22

Veranstaltungstipp
ROBOTICS Safety Day
Im Rahmen des ROBOTICS Safety Days werden relevante Themen rund um die physische Robotersicherheit, News aus der Normung sowie Ausblicke in der Forschung vorgestellt. Teil 1 - ROBOTICS Safety Day am Vormittag 10:30 - 11:00 Impulsvortag über Kraftmessungen 11:00 - 12:30 Hands-on Kraftmessungen >mehr lesen08.04.22

Partnerveranstaltung
Spotlight Cyber Security UNTERNEHMEN (3)
Mit der Cross-Cluster-Inititive SPOTLIGHT CYBER SECURITY möchten wir nicht nur die Bedrohung selbst in den Mittelpunkt stellen - es soll ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, wie reich unsere Region an Cyber Security Know-how ist. Bei dem online-Format SPOTLIGHT CYBER SECURITY werden die inhalt >mehr lesen01.04.22

Partnerveranstaltung
Spotlight Cyber Security UNTERNEHMEN (2)
Mit der Cross-Cluster-Inititive SPOTLIGHT CYBER SECURITY möchten wir nicht nur die Bedrohung selbst in den Mittelpunkt stellen - es soll ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, wie reich unsere Region an Cyber Security Know-how ist. Bei dem online-Format SPOTLIGHT CYBER SECURITY werden die inhalt >mehr lesen25.03.22

Partnerveranstaltung
Spotlight Cyber Security UNTERNEHMEN (1)
Mit der Cross-Cluster-Inititive SPOTLIGHT CYBER SECURITY möchten wir nicht nur die Bedrohung selbst in den Mittelpunkt stellen - es soll ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, wie reich unsere Region an Cyber Security Know-how ist. Bei dem online-Format SPOTLIGHT CYBER SECURITY werden die inhalt >mehr lesen24.03.22
Das Bild wird in Kürze verfügbar sein
Veranstaltungstipp
Digitales Serbien | Partnerschaften in der IT-Branche anbahnen
Anlässlich des aktuellen Westbalkanschwerpunktes des Landes Steiermark setzt auch das ICS in den nächsten 3 Jahren den Fokus verstärkt auf diese dynamische Region. 2022 werden wir vor allem Geschäftschancen für steirische Unternehmen in Serbien ausloten. Details zu im FOKUS WESTBALKAN finden S >mehr lesen24.03.22
Das Bild wird in Kürze verfügbar sein
Veranstaltungstipp
Kick-off ICS-Fokusprogramm Westbalkan | Wirtschaft & Geschäftschancen
Sie interessieren sich für die Märkte am Westbalkan und möchten gerne mehr zu Marktentwicklung, -chancen, und -risiken vor Ort erfahren? Sie haben vor, sich in Zukunft verstärkt auf die Erschließung der Westbalkanländer zu konzentrieren und wollen von Best-Practice-Beispielen profitieren? Dann >mehr lesen18.03.22

Partnerveranstaltung
Spotlight Cyber Security AUSBILDUNG
Mit der Cross-Cluster-Inititive SPOTLIGHT CYBER SECURITY möchten wir nicht nur die Bedrohung selbst in den Mittelpunkt stellen - es soll ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, wie reich unsere Region an Cyber Security Know-how ist. Bei dem online-Format SPOTLIGHT CYBER SECURITY werden die inhalt >mehr lesen16.03.22
Das Bild wird in Kürze verfügbar sein
Veranstaltungstipp
Wasserstoff: Technologiepartner Japan
Japan zählt zu den technologisch führenden Nationen in der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologie und möchte sich als die "Wasserstoffnation Nr. 1" etablieren. Auf dem Weg zur angepeilten CO2-Neutralität bis 2050 setzt Japan auch auf Wasserstofftechnologie mit ehrgeizigen Ziel, rasch die >mehr lesen12.03.22
Das Bild wird in Kürze verfügbar sein
Veranstaltungstipp
Open House der FH CAMPUS 02
In ungewissen Zeiten ist es wichtig, sich Ziele zu stecken, Pläne zu schmieden, sich vorzubereiten und mit fundierten Informationen seine Entscheidungen abzusichern. Gerade wenn es um die eigene Bildungsentscheidung und – damit verbunden – um die eigene Zukunft geht. Genau deshalb möchten wir >mehr lesen11.03.22

Partnerveranstaltung
Spotlight Cyber Security FORSCHUNG (2)
Mit der Cross-Cluster-Inititive SPOTLIGHT CYBER SECURITY möchten wir nicht nur die Bedrohung selbst in den Mittelpunkt stellen - es soll ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, wie reich unsere Region an Cyber Security Know-how ist. Bei dem online-Format SPOTLIGHT CYBER SECURITY werden die inhalt >mehr lesen11.03.22
Das Bild wird in Kürze verfügbar sein
Fachmesse
Zukunftsreise | Austria @ SXSW 2022
Unter der Leitung von WKO Steiermark Präsident Josef Herk wird das ICS mit einer steirischen Gruppe von rund 25 Personen am Österreich-Programm teilnehmen und an einem Abend die steirische Delegation (und den Wirtschaftsstandort) besonders hervorheben. Im Rahmen dieser Reise sollen bis zu 6 steiri >mehr lesen04.03.22

Partnerveranstaltung
Spotlight Cyber Security FORSCHUNG (1)
Mit der Cross-Cluster-Inititive SPOTLIGHT CYBER SECURITY möchten wir nicht nur die Bedrohung selbst in den Mittelpunkt stellen - es soll ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, wie reich unsere Region an Cyber Security Know-how ist. Bei dem online-Format SPOTLIGHT CYBER SECURITY werden die inhalt >mehr lesen16.02.22

Eigene Veranstaltung
Workshop „Social Media & Community building“
Wir, die AT Styria - Plattform Automatisierungstechnik, veranstalten am 16. Februar 2022 einen Workshop zum Thema "Social Media & Community building". Details zum Workshop: Wie positioniere ich mich und mein Unternehmen professionell in den sozialen Medien? Und: Wie wichtig ist eigentlich eine opti >mehr lesen06.12.21

Eigene Veranstaltung
Info-Lunch „Kompetenzaltas – Online durch die Branche navigieren“
Der Kompetenzatlas Automatisierungstechnik ist ein Werkzeug, das Unternehmen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen zur Verfügung steht, um das Suchen und Finden von passenden Kooperationspartnern zu erleichtern. Somit leistet das innovative Online-Tool nicht nur einen wertvollen Beitrag für jede >mehr lesen23.11.21

Eigene Veranstaltung
Info-Lunch „KMUs und Digitalisierung“
Wir unterstützen Herrn DI Stefan Trabesinger bei einer Umfrage im Rahmen seiner technischen Doktorarbeit. Herrn DI Stefan Trabesinger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Graz und forscht aktuell an der Grazer smartfactory am Institut für Fertigungstechnik. Ziel der Umfrage ist es, heraus >mehr lesen08.11.21
Das Bild wird in Kürze verfügbar sein
Partnerveranstaltung
Robotics Talk Steiermark
Liebe Freundinnen und Freunde der Robotik, im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Robotics Talks“ werden nicht nur interessante Themen aus nahezu allen Bereichen der Robotik präsentiert: u.a. Hochschulen, Fachhochschulen, KMUs, Großindustrie, Anwender, potenzielle Anwender, sowie Systemintegra >mehr lesen03.11.21

Partnerveranstaltung
EBSCON – Electronic Based Systems Conference
EBS? Elektronische basierte Systeme umfassen Komponenten und Geräte, die von Mikro- und Nanoelektronik einschließlich eingebetteter Software angetrieben werden. Sie sind die Grundlage für digitale Produkte und Dienstleistungen. EBS-Funktionen ermöglichen die Umsetzung von Anwendungen wie automat >mehr lesen28.10.21

Eigene Veranstaltung
100+ Feier & Generalversammlung der Plattform Automatisierungstechnik
Seit der Gründung der ARGE Plattform Automatisierungstechnik durften wir jedes Jahr neue Mitglieder bei uns in der Plattform begrüßen. Dieses Jahr haben wir die 100er Marke überschritten, und möchten mit Ihnen gemeinsam feiern. Wir laden Sie dazu herzlich zu unserer 100+ Feier und Generalversam >mehr lesen20.10.21

Partnerveranstaltung
INNOVATION OF AUTOMATION 2021
Die Studienrichtung Automatisierungstechnik der FH CAMPUS 02 veranstaltet am Mittwoch, den 20.10.2021 im Europasaal der Wirtschaftskammer Steiermark wieder die „INNOVATION OF AUTOMATION“. Dabei werden aktuelle Bachelor- und Masterarbeiten, sowie F&E-Projekte vor Publikum aus Wirtschaft und Wiss >mehr lesen20.10.21

Partnerveranstaltung
Internationales Forum Mechatronik
Seit 2005 findet das Internationale Forum Mechatronik in Rotation zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz statt. Die Partner: Cluster Mechatronik & Automation (Bayern), Mechatronik-Cluster (Ober- und Niederösterreich), Verein Swiss Mechatronics (Schweiz), Kompetenznetzwerk Mechatronik in >mehr lesen Zu diesem Thema erhalten Sie mehr Informationen als PDF14.10.21

Veranstaltungstipp
MMP-Symposium für Industrie 5.0
Symposium für Industrie 5.0: Menschenzentrierte Produktion und Assistenzsysteme Mit „Industrie 5.0“ vollzieht die EU-Kommission eine Kehrtwende in der Industriepolitik: Der Bericht, den die Generaldirektion Forschung und Innovation am 7. Jänner 2021 vorgelegt hat, fordert eine nachhaltige, res >mehr lesen11.10.21

Eigene Veranstaltung
AT Styria EXPERTtalk – Wachstumsmotor Maschinenbau – Vier Szenarien für eine erfolgreiche Zukunft in 2030
Stellen Sie sich vor, die Vision der großen Technologie-Unternehmen wie Google oder Amazon wird Wirklichkeit – welche Auswirkungen hätte das auf Maschinenbau-Unternehmen und ihre Konkurrenzfähigkeit? Dieser und weiteren Fragen wird sich Alexander Kainer, Partner bei Deloitte Consulting in einem >mehr lesen Zu diesem Thema erhalten Sie mehr Informationen als PDF25.08.21
Das Bild wird in Kürze verfügbar sein
Eigene Veranstaltung
Robotik-Besuch Südtirol am 25. August 2021 gemeinsam mit GMAR
Liebe Plattformmitglieder, gemeinsam mit GMAR organisieren wir einen Südtirol-Besuch zum Thema Robotik am Mittwoch, 25. August 2021. Da das Programm ganztätig ist, wird eine Anreise am Dienstag, 24. August, und eine Abreise am Donnertag, 26. August, empfohlen. Unser vorläufiges Programm: Diensta >mehr lesen19.07.21

Eigene Veranstaltung
Info-Lunch „Maschinenstillstände – Kostenfalle in der Wertschöpfungskette“
Wenn eine Maschine stillsteht, dann laufen die Kosten schnell aus dem Ruder. Die ungeplanten Stillstände in der Produktion beeinflussen die gesamte Wertschöpfungskette. 80% von ungeplanten Stillständen werden durch ungenügende Programmierung unnötig verlängert oder ausgelöst. Die limitierte P >mehr lesen07.07.21

Partnerveranstaltung
Bodenseegespräche: Automatisierung, KI & Robotik im Zeichen der Nachhaltigkeit
Die Bodenseegespräche 2021 stehen ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Das Thema Nachhaltigkeit bedarf einer branchen-, sowie grenzübergreifenden, ganzheitlichen Betrachtung von Mensch, Technik und Organisation über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. Automatisierung, Robotik und KI können >mehr lesen24.06.21

Veranstaltungstipp
Steirischer EXPORTTAG 2021
Bei der größten Veranstaltung der steirischen Exportwirtschaft haben wir auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Programm für Sie vorbereitet! Im ersten Teil, dem virtuellen Exporttag, spannen wir mit 4 Webinaren einen Bogen von einem „Update Exportförderungen und Finanzierungslösungen“ >mehr lesen09.06.21

Fachmesse
SMI-Kongress „Digitalisierung im Kontext von Nachhaltigkeit und Klimawandel“
Sustainability Management for Industries (SMI) Digitalisierung im Kontext von Nachhaltigkeit und Klimawandel Der 9. SMI-Kongress widmet sich dem Thema „Digitalisierung im Kontext von Nachhaltigkeit und Klimawandel“. Im Fokus stehen dabei die Chancen und Herausforderungen für produzierende Unte >mehr lesen26.05.21

Veranstaltungstipp
Smart up your life! Start a SMART study!
Smart What…? Smart Phone, Smart Factory, Smart City, Smart Mobility, Smart Home, Smart System Integration, Smart Industry,…SMART ist der größte Bestandteil unseres Alltages und somit auch Gegenwart. Genauso wie das Schlagwort Industrie 4.0 mit der innovativen Automation die Zukunft prägt. Doc >mehr lesen18.05.21

Eigene Veranstaltung
Global Innovation Summit 2021
Exploring new perspectives #GIS2021 Der Global Innovation Summit bietet Unternehmen, Innovatoren, Forschern und Finanzierungsexperten einen internationalen Treffpunkt, um sich zu vernetzen, Wissen auszutauschen und neue Geschäftsideen zu entwickeln. Die Schwerpunkte des #GIS2021 sind Green Transiti >mehr lesen27.04.21

Eigene Veranstaltung
Info-Lunch „Energiewende – Chancen für den Technologie- und Wirtschaftsstandort Steiermark“
Die Energiewende ist eine Riesenchance für unsere Wirtschaft. Erneuerbare Energie braucht Technologie, braucht hervorragende Fachkräfte und sie braucht ständige Innovation und Weiterentwicklung. Das Erneuerbaren Ausbau Gesetz ist nicht nur das größte Energiepaket seit Jahren, sondern auch ein I >mehr lesen Zu diesem Thema erhalten Sie mehr Informationen als PDF20.04.21

Eigene Veranstaltung
Hello Styria calling. Robotics Talk online
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Robotics Talks online“ werden nicht nur interessante Themen aus nahezu allen Bereichen der Robotik präsentiert: u.a. Hochschulen, Fachhochschulen, KMUs, Großindustrie, Anwender, potenzielle Anwender, sowie Systemintegratoren, sondern wichtige Gedanken, insbes >mehr lesen Zu diesem Thema erhalten Sie mehr Informationen als PDF16.03.21

Eigene Veranstaltung
Info-Lunch „Gemeinsamer europäischer Arbeitsmarkt?“
mit Mag. Lukas Mandl, MdEP Der gemeinsame Arbeitsmarkt und die Reisefreiheit sind zentrale Bestandteile der europäischen Integration und Teil unseres Europas, das wir schätzen und leben. Durch die Pandemie wurde uns gezeigt, dass es im Krisenfall zu vielen Herausforderungen für uns alle kommt, >mehr lesen Zu diesem Thema erhalten Sie mehr Informationen als PDF10.03.21

Veranstaltungstipp
Zukunftskonferenz 202.1
Die 10. Zukunftskonferenz als virtueller Kongress Stichwort: Produktion Mit welchen Technologien machen wir die Produktion zukunftsfähig? Wie müssen Arbeitsplätze in Zukunft aussehen? Die JOANNEUM RESEARCH präsentiert ihre neuen Technologien und Lösungen im Rahmen von acht wissenschaftlich hoch >mehr lesen17.02.21

Eigene Veranstaltung
Info-Lunch „Die Corona Krise und die österreichische Wirtschaft“
Info-Lunch "Die Corona Krise und die österreichische Wirtschaft" Der Leiter des Wirtschaftsforschungsinstituts, em.o.Univ.-Prof. Dr. Christoph Badelt, einer der renommiertesten Ökonomen unseres Landes, wird seine Sicht der wirtschaftlichen Zukunft Österreichs nach der Corona Krise mit uns teilen >mehr lesen Zu diesem Thema erhalten Sie mehr Informationen als PDF16.12.20

Eigene Veranstaltung
Q&A: Kompetenzatlas Automatisierungstechnik
Letzte Woche wurde der Kompetenzatlas Automatisierungstechnik, in dem sich zahlreiche Unternehmen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen in der Steiermark, Rahmen eines Interviews beteiligt haben, medial präsentiert. In den letzten Monaten wurden einige neue Features eingearbeitet, um die Analys >mehr lesen10.12.20

Veranstaltungstipp
Summit Industrie 4.0
Die Jahresveranstaltung der Plattform Industrie 4.0 Österreich findet dieses Jahr aufgrund der derzeitigen Entwicklungen im virtuellen Raum statt. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, Steirische Wirtschaftsförderung SFG und BABEG Kärntner Betriebsansiedlungs- und Beteiligungsgesellschaft, >mehr lesen20.11.20

Veranstaltungstipp
Recy & DepoTech 2020
Das Corona-Virus beeinflusst uns ALLE und natürlich auch unsere heurige Recy & DepoTech. Das gewohnte und erfolgreiche Format ist unter diesen Umständen nicht umsetzbar. Lange haben wir überlegt, wie wir damit umgehen. Eine Absage oder Verschiebung stand für uns aber nicht zur Diskussion. Wir pa >mehr lesen15.10.20

Eigene Veranstaltung
Generalversammlung
Wir laden unsere Mitglieder herzlich zur Generalversammlung der ARGE Plattform Automatisierungstechnik Steiermark am 15. Oktober 2020 in Graz ein. Hier finden Sie die Einladung zum Download. Agenda Begrüßung, Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Tätigkeitsbericht 2019 Genehmi >mehr lesen Zu diesem Thema erhalten Sie mehr Informationen als PDF14.10.20

Fachmesse
Mensch-Maschine-Produktion (MMP)-Symposium
Frag nicht, was Du für die Maschine tun kannst – frag, was die Maschine für Dich tun kann! Moderne Assistenzsysteme können sowohl in die Anlagen integriert als auch als mobile Anwendungen zur Verfügung gestellt werden. Sie steigern die „User Experience“, erleichtern die Höherqualifizierun >mehr lesen13.10.20

Fachmesse
INDUSTRIErobotik
Robotik ist eine Schlüsseltechnologie der intelligenten Automatisierung. Der Siegeszug der maschinellen Helfer ist dank ihrer Vorteile und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten nicht aufzuhalten: Von der Schwerlastrobotik über Cobots bis hin zu autonomen Transportsystemen. Roboter sind ein entscheid >mehr lesen13.10.20

Fachmesse
Future of Manufacturing: Virtual Expo & Congress
Erklimmen Sie am 13. und 14. Oktober 2020 die nächste Stufe der digitalen Transformation und erfahren, welche Lösungen bereits existieren und welche Herausforderungen diese an interne Systeme und Prozesse stellen. Themenschwerpunkte und Ausstellerhallen: Manufacturing und Additive Fertigung Robot >mehr lesen02.07.20

Eigene Veranstaltung
Skype Call – FFG Qualifizierungsnetze
Wir, als Plattform Automatisierungstechnik Steiermark, dürfen nicht nur Unternehmen, sondern auch Universitäten und Fachhochschulen zu unseren Mitgliedern zählen, und möchten bei Interesse bestmöglich bei der Bildung von Kooperationen unterstützen! Aus diesem Grund laden wir zu einem >mehr lesen30.06.20

Veranstaltungstipp
EXPORTTAG 2020 – virtuell
WKÖ Außenwirtschaft-Exporttag - WELTWEIT DURCHSTARTEN #SCHAFFENWIR Neue Märkte. Neue Chancen. Neues Wachstum. Am 30. Juni 2020 findet der 18. Österreichische Exporttag, die bedeutendste Informationsveranstaltung der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA, erstmals virtuell und als gemeinsamer österreichweite >mehr lesen08.05.20
Das Bild wird in Kürze verfügbar sein
Veranstaltungstipp
Lange Nacht der Forschung 2020
Die Langen Nacht der Forschung (LNF) ist die einzige bundesweite Veranstaltung zur Wissenschaftskommunikation, die Leistungen heimischer Institutionen für die breite Bevölkerung zugänglich macht – von Schulprojekten bis zur Spitzenforschung. Der Bogen spannt sich von vorwissenschaftlichen Arbei >mehr lesen31.03.20
Das Bild wird in Kürze verfügbar sein
Partnerveranstaltung
Webinar für die Industrie- und Regierungsfachleute
Digitalisierung der Mobilitätsinfrastruktur - Eisenbahnen: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Viele Experten teilen die gemeinsame Ansicht, dass der Bau und das Management von Mobilitätsinfrastrukturen eine große Chance haben, wenn sie neuartige digitale Technologien nutzen. Nachdem einige Bra >mehr lesen Zu diesem Thema erhalten Sie mehr Informationen als PDF16.12.19

Eigene Veranstaltung
Karitativer Weihnachtspunsch der AT STYRIA
Wie auch in den vergangenen Jahren treffen wir uns heuer wieder zu einem besinnlichen Jahresausklang beim Weihnachtsmarkt am Eisernen Tor, wo wir die karitativen Stände im weihnachtlichen Sinne unterstützen werden. Karitativer Weihnachtspunsch der AT STYRIA WANN? Montag 1 >mehr lesen28.11.19
Das Bild wird in Kürze verfügbar sein
Partnerveranstaltung
Serien!Reif – vom Prototyp zum Serienprodukt
Der Weg vom ersten Prototyp zum Serienprodukt ist oft überraschend weit und stellt viele Unternehmen – Start-ups genauso wie etablierte Unternehmen – vor große Herausforderungen. Entscheidend ist die entsprechende Expertise, aber auch die finanziellen oder personellen Ressourcen, um wirklich >mehr lesen20.11.19

Eigene Veranstaltung
Maschinen- und Anlagenbau im Fokus #9 – Die grüne Brauerei Göss
Wir laden Sie herzlich zur Veranstaltung MABiF #9: Die Grüne Brauerei Göss am 20. November in Leoben ein! WANN? 20. November 2019, 16:00 Führung (optional), ab 17:30 Abendveranstaltung WO? Brauhausgasse 1, Malztenne 8700 Leoben WER? BRAU U >mehr lesen09.11.19
Das Bild wird in Kürze verfügbar sein
Partnerveranstaltung
Wirtschaftsreise Tokio & Seoul (09. – 16.11.2019)
Die Märkte Japan und Südkorea kennen zu lernen, ist die erklärte Zielsetzung dieser Reise. In welchen Bereichen „können wir mithalten“ und sind selbst technologische Vorreiter und welche Trends von Morgen kann man in Asien identifizieren? Korea und Japan gelten in manchen Bereichen als Vorre >mehr lesen17.10.19
Das Bild wird in Kürze verfügbar sein
Veranstaltungstipp
Fachkonferenz Industrierobotik bei Pöttinger Landtechnik
Industrierobotik 2019 - die 3. Herstellerunabhängige Konferenz für Industrierobotik in Österreich Das Magazin FACTORY und die FH Technikum Wien freuen sich, rund 150 Fach- und Führungskräfte der Industrierobotik-Community am 17. Oktober 2019 bei dem diesjährigen Gastgeber Pöttinger Landtechni >mehr lesen07.10.19
Das Bild wird in Kürze verfügbar sein
Eigene Veranstaltung
Member Insight – DAM
Wir laden Sie herzlich zum kommenden Member Insight bei Dynamic Assembly Machines am 07. Oktober 2019 ein. Bei dieser Veranstaltung geht es darum, eine Möglichkeit der Vorstellung zu bieten, Gespräche zwischen den Mitgliedern anzuregen und daraus einen gewissen Mehrwert zu schaffen. Seien Sie dabe >mehr lesen Zu diesem Thema erhalten Sie mehr Informationen als PDF02.10.19
Das Bild wird in Kürze verfügbar sein
Eigene Veranstaltung
SpotLight on Additive Manufacturing 2: Precision Engineering & Advanced Materials
Wir laden Sie zur nächsten SpotLight-Veranstaltung zum Thema Additive Manufacturing am 02.10.2019 ein. Hier werden aktuelle Erkenntnisse und Best-Practice-Beispiele für Additive Manufacturing vermittelt, diesmal mit einem stärkeren steirischen Flair. WANN? 02.10.2019, 14.00-17.00 Uhr WO? RESCH G >mehr lesen23.09.19
Eigene Veranstaltung
Fundamentals of Cyber Security (TÜV Rheinland)
Im Rahmen des TÜV Rheinland Cyber Security Program hält Phoenix Contact in Zusammenarbeit mit der Mechatronik Plattform, dem Mechatronik Cluster und mit der Pilotfabrik Industrie 4.0 der TU Wien das 4-tägige Training „Fundamentals of Cyber Security“ ab. Dieses Training mit schriftlicher Prüf >mehr lesen Zu diesem Thema erhalten Sie mehr Informationen als PDF02.07.19

Partnerveranstaltung
Hong Kong, Tokio und Seoul – Vorbereitung Wirtschaftsreise Tokio, Seoul
Der Abend bietet Table-Talks mit ExpertInnen zu Kultur, Wirtschaft und Marktchancen in Hong Kong, Tokio und Seoul, ausreichend Gelegenheit für einen interaktiven, lockeren Austausch mit den Gästen und Vortragenden. Wir freuen uns, Sie im Anschluss zum asiatischen Sommerfest mit Kulinarik und Musik >mehr lesen13.06.19

Eigene Veranstaltung
GMAR Robotics Talk featuring Magna Steyr, incubed IT & TU Graz
Die GMAR veranstaltet am Donnerstag den 13. Juni die Veranstaltung Robotics Talk bei Magna Steyr. Es erwarten Sie spannende Kurzvorträge zum Thema Robotics von Vertretern der Magna Steyr, TU Graz, OVE, AT STYRIA, incubed IT und GMAR mit abschließendem Networking. Hier geht's zur Website der GMAR h >mehr lesen Zu diesem Thema erhalten Sie mehr Informationen als PDF04.06.19

Eigene Veranstaltung
SPOTLIGHT „Additive Manufacturing“
Die Kooperationsgruppe “Advanced Manufacturing” (Silicon Alps und AT Styria) lädt Sie herzlich zu der nächsten SpotLight Veranstaltung im Sommer 2019 ein. Ein Rückblick auf die vergangene Veranstaltung in Graz an der FH CAMPUS 02, wo die Gruppe errichtet und die künftigen Aktivitäten beschl >mehr lesen20.05.19
Eigene Veranstaltung
Generalversammlung & Member Insight PIA Automation GmbH
Wir laden am 20. Mai 2019 ab 15:00 Uhr zu einem Get Together in der PIA Automation GmbH, Teslastraße 8, 8074 Grambach. Im Rahmen eines Member Insights laden Mitgliedsunternehmen die anderen Mitglieder zu einer Besichtigung ihres Betriebs ein. Diesmal bietet PIA Automation exklusive Einblicke! O >mehr lesen Zu diesem Thema erhalten Sie mehr Informationen als PDF14.05.19

Fachmesse
SMART Automation Austria 2019 (Linz)
SMART Automation Austria Linz - Fachmesse für die industrielle Automatisierung Die SMART Automation Austria ist Österreichs einzige Fachmesse für die industrielle Automatisierung. Der Fokus ist auf die Fabrikautomatisierung und die Prozessautomatisierung gerichtet. Das Angebotsspektrum reicht von >mehr lesen08.04.19

Eigene Veranstaltung
19th European advanced process control and manufacturing (apc|m) Conference
Villach, AUSTRIA • April 08 – 10, 2019 About the European apc|m Conference The European Advanced Process Control and Manufacturing (apc|m) Conference is directed to manufacturers, suppliers and scientific community of semiconductor, photovoltaic, LED, flat panel, MEMS, and other related industri >mehr lesen20.03.19

Veranstaltungstipp
Innovation of Automation – Jahrgangspräsentation der Studienrichtung Automatisierungstechnik
Die Studienrichtung Automatisierungstechnik der FH CAMPUS 02 veranstaltet am Mittwoch, den 20.03.2019 um 17 Uhr im Europasaal der Wirtschaftskammer Steiermark wieder die „INNOVATION OF AUTOMATION“. Dabei werden aktuelle Bachelor- und Masterarbeiten, sowie F&E-Projekte vor Publikum aus Wirtschaf >mehr lesen14.02.19

Veranstaltungstipp
B2B Technologie-Messe INTRONIKA 2019 (Slovenien)
Wirtschaftsmission im Rahmen der B2B Technologie-Messe INTRONIKA 2019 Ljubljana Am 14. Februar 2019 organisiert das AußenwirtschaftsCenter Laibach eine Wirtschaftsmission zu den Themen Elektronik, Elektrotechnik, Mechatronik und IKT 4.0. Dabei geht es in erster Linie um professionelle Industrie-Ele >mehr lesenDas Bild wird in Kürze verfügbar sein
Eigene Veranstaltung